Bye, Bye TVÖD & AVR -
Hallo Privatpraxis!

Erfahre, wie du als Psychotherapeut:in deine eigene Privatpraxis eröffnest – ohne dir Stress um einen Kassensitz zu machen.

Bye Bye TVÖD & AVR -
Hallo Privatpraxis

Erfahre wie du als Psychotherapeut:in eine eigene Privatpraxis eröffnest, ohne dir Stress um einen Kassensitz zu machen.

Vielleicht denkst du noch ...

Diese Gedanken sind ganz normal! Aber auch oft unbegründet, denn:
Eine Privatpraxis zu gründen ist heute wirklich leichter, flexibler und sicherer, als du denkst.

Was du dir eigentlich wünschst …

Mehr Flexibilität

Du entscheidest, wann, wie und wo du arbeitest. Keine vorgegebenen Patient:innenzahlen, keine Sprechstundenzeiten, mehr Flexibilität eben.

Bessere Honorare

Dank der  Abrechnungsempfehlung von 2024 arbeitest du weniger – und verdienst mehr. Selbst mit wenigen Patient:innen und in Teilzeit kannst du sicher und stabil wirtschaften.

Mehr Zeit

Du willst dein Kind selbst aus der Kita holen oder nach der Elternzeit nur mit 3 Patient:innen starten? Einen Pausentag in der Woche? In der Privatpraxis gestaltest du dein Leben, nicht umgekehrt.

Wiebke Asveld in ihrer Praxis in Münster

Hej, ich bin Wiebke Asveld,

Psychotherapeutin und Coachin, glückliche Ehefrau und Mama, Tee-trinkende Ostfriesin und Meer-Liebende.

Als Coachin unterstütze ich Dich dabei, deine eigene Privatpraxis zu gründen. Damit du so leben und arbeiten kannst, wie du es dir wünschst.

Praxisgründung - aber wie?

Der typische Weg:

Stattdessen:

Ich begleite dich sicher durch den Dschungel aus Versicherungen, Anträgen und Abrechnung– mit einer Strategie, die wirklich für dich passt.

In 4 Schritten zu deiner eigenen Privatpraxis

Praxisgründung leicht gemacht

Was du wirklich zum Start deiner Praxis brauchst – und was nicht. Von Zulassungen, über Versicherungen und Berufsrecht.

Privatpatient:innen

Wie Privatpatient:innen, Beihilfeberechtigte Menschen und Selbstzahler:innen in deine Praxis kommen.

Abrechnung & Anträge

So funktionieren Anträge bei privaten Kassen und der Beihilfe und eine Abrechnung, mit der du am Monatsende sicher dein Gehalt auf dem Konto hast.

Privatpatient:innen

Wie Privatpatient:innen, Beihilfeberechtigte Menschen und Selbstzahler:innen in deine Praxis kommen.

Praxisführung & Lifestyle

Wie du eine Praxis aufbaust, die zu dir passt, ohne Dauerstress.
Smarte Organisation & Abläufe für mehr Leichtigkeit und Zeitersparnis in der Praxis.

Psychotherapeutin Wiebke Asveld zählt die Meilensteine bei der Gründung der eigenen Privatpraxis auf.

Meilensteine bei der Gründung deiner Privatpraxis, die dir in Erinnerung bleiben werden:

Das sagen Teilnehmer:innen von Hallo Privatpraxis

Let's get started

Melde dich hier für das Webinar an und erfahre,

  1. die 3 Dinge, die du wirklich für die Gründung deiner Privatpraxis brauchst.
  2. welche Fehler du dir sparen kannst
  3. wie ein realistisches Modell mit 3, 5 oder 15 Patient:innen aussieht, ganz konkret für dich durchgerechnet.